Sortenkunde

Unsere Cannabis-Sorten im Überblick

Hier findest du eine Übersicht unserer Cannabis-Sorten, die wir anbauen. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften – von Wirkung über THC- und CBD-Gehalt bis hin zu Geschmack und Aroma. Finde die Sorte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Sativa vs. Indica - Unterschiede in Wirkung und Anwendung

Sativa-Sorten werden oft für ihre psychisch anregende und belebende Wirkung geschätzt,
während Indica-Sorten eher für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt sind.

Wirkung von Sativa

Sativa sorgt für ein kopflastiges High und wirkt stimulierend, motivierend und inspirierend. Sie erhöht die Wachsamkeit, steigert das Wohlbefinden, fördert den Appetit und unterstützt die Konzentration.

Wirkung von Indica

Indica führt zu einem körperlastigen High, das Angstzustände lindern und bei Verspannungen und Stress helfen kann.
Sie wirkt beruhigend, fördert den Schlaf und kann Migräne lindern.

Hybride – Kombination aus Sativa und Indica

Nahezu alle heute erhältlichen Cannabissorten sind Hybride. Züchter versuchen, die besten Eigenschaften beider Arten zu kombinieren und so beispielsweise Sorten zu erschaffen, die die belebende Wirkung einer Sativa bieten, jedoch die beruhigende Wirkung einer Indica aufweisen.

Wirkung von Sativa

Sativa sorgt für ein kopflastiges High und wirkt stimulierend, motivierend und inspirierend. Sie erhöht die Wachsamkeit, steigert das Wohlbefinden, fördert den Appetit und unterstützt die Konzentration.

Wirkung von Indica

Indica führt zu einem körperlastigen High, das Angstzustände lindern und bei Verspannungen und Stress helfen kann.
Sie wirkt beruhigend, fördert den Schlaf und kann Migräne lindern.

Hybride – Kombination aus Sativa und Indica

Nahezu alle heute erhältlichen Cannabissorten sind Hybride. Züchter versuchen, die besten Eigenschaften beider Arten zu kombinieren und so beispielsweise Sorten zu erschaffen, die die belebende Wirkung einer Sativa bieten, jedoch die beruhigende Wirkung einer Indica aufweisen.